zum inhalt
Links
  • Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
  • GRÜNE JUGEND in Bayern
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern Landesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Oberbayern Bezirksverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Garmisch-Partenkirchen
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • GRÜNE JUGEND
  • Kreistag
  • Bezirks- & Land- & Bundestag
  • Spenden
Garmisch-PartenkirchenStartseite

19.11.2021

Impfaufruf des Landrats und seiner Stellvertreter*innen

Tessy Lödermann - Foto: © Petra Daisenberger

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Mit großer Sorge blicken wir auf die Infektionszahlen in den Landkreisen: Die 7-TagesInzidenz ist auf einem Höchststand, die Intensivplätze sind rar und das Pflege- und medizinische Personal arbeiten auf Anschlag. Tatsache ist, dass über 90 Prozent der Covid19-lntensivpatienten Ungeimpfte sind. Leider gehen viele Menschen sehr sorglos mit der Pandemie um. Infektionen werden billigend in Kauf genommen, sowohl im privaten Umfeld als auch am Arbeitsplatz. Die Konsequenz sind weitere Einschränkungen!

Wir appellieren an alle, die sich noch nicht haben impfen lassen: Denken Sie an Ihre Eigenverantwortung und an die Verantwortung für die Mitmenschen! Wer sich nicht impfen lässt, verschärft die derzeitige Krise und verlängert die Pandemie! Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet sich und andere! Wer sich nicht impfen lässt (Ausnahme: medizinische Gründe), handelt fahrlässig!

Impfen ist das beste Mittel gegen Covid-19!

Wenn Sie schon nicht die Impfung für sich selbst als sinnvoll erachten, dann denken Sie bitte an alle, die von der Pandemie betroffen sind. Wir alle wollen doch endlich wieder Normalität haben! Nur gemeinsam können wir aus dieser Pandemie herauskommen. Nur gemeinsam können wir die Pandemie eindämmen und so zur Normalität zurückkehren.

Garmisch-Partenkirchen, 19. November 2021

Dr. Michael Rapp                               Anton Speer                           Tessy Lödermann

   Mehr »


Aktuelles

23.04.2022

Von: Jutta Steinbrecher

Vor Ort gemeinsam Lösungen finden - Eva Lettenbauer & Thomas von Sarnowski auf dem Königsstand

Unsere Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski haben am vergangenen Samstag im Rahmen ihrer Gipfel-Tour auf Berge aller sieben Regierungsbezirke in Bayern auf den Königsstand eingeladen. Beim gemeinsamen Wandern tauschten sie sich...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
15.03.2022

Von: Christl Freier, Frantionsvorsitzende

Der Haushalt 2022 wurde einstimmig beschlossen - Bericht aus der Kreistagssitzung am 9.3.22 im Kurhaus in Krün

Unter Top 2 wurde aber zunächst unser geschätztes Fraktionsmitglied Peppi Braun aus Garmisch-Partenkirchen als Kreisrat verabschiedet und Heino Buchwieser aus Oberammergau für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vereidigt. Unsere Pressemitteilung dazu...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
09.03.2022

Von: Christl Freier, Fraktionsvorsitzende

Haushaltsrede 2022 Christl Freier, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Mitglieder der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

zunächst möchte ich in die Ukraine schauen:

Dort führt Putin einen skrupellosen Krieg gegen einen souveränen Staat und begeht Verbrechen an der Z...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
27.02.2022

Brief an Cem Özdemir

Unser Bezirksrat Georg Buchwieser kämpft für die Umstellung von kommunalen Landwirtschaftsgütern auf eine biologische Wirtschaftsweise. Um damit verbundene Probleme anzugehen verfasste nun Georg Buchwieser ein Schreiben an den GRÜNEN Bundesminister f...

Mehr»

Kategorien:Bezirkstag
Schreiben_an_Cem_O__zdemir.pdf388 Ki
22.02.2022

Von: Christl Freier

Pressemitteilung: Umbildung der Kreistagsfraktion

In der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen steht eine personelle Veränderung an:

Peppi Braun, Busfahrer und somit Spezialist für Öffentlichen Nahverkehr in der Fraktion, legte Ende Januar 2022 sein Kreistagsmandat aus persönlichen und berufl...

Mehr»

08.02.2022

Schulaussschuss: Fraktionsvorsitzende Christl Freier sagt Danke

Unsere Fraktionsvorsitzende Christl Freier hat im Schulausschuss am 08.02.2022 die Gelegenheit genutzt, sich bei den Menschen zu bedanken, die seit zwei Jahren alles daran setzen, unseren Kindern trotz extrem herausfordernder Umstände Stabilität, Opt...

Mehr»

16.12.2021

Von: Christl Freier, Fraktionsvorsitzende

Bericht aus der Kreistagssitzung vom 16.12.21

Wir hatten eine übervolle Tagesordnung zu bewältigen, 21 öffentliche Tagesordnungspunkte!

Unter Top 5 stand endlich unser Antrag „ Öko-Soziale Verantwortung in die Vergaberichtlinien“ vom 7.2.21 ( s. „Anträge“). Allerdings sollte er  zusammen m...

Mehr»

20.11.2021

Von: Christl Freier

Grüne Kreistagsfraktion lädt zur Besichtigung des Schachtkraftwerkes in Großweil

Die Nutzung der Wasserkraft durch die Menschheit hat eine lange Geschichte.

Wir kennen die Getreidemühlen, Ölmühlen, Schleifmühlen (z.B. in Unterammergau ), das Walchenseekraftwerk als technische Meisterleistung von Oskar von Miller (1924), die Flusskraftwerke an den Staustufen, das Kraftwerk Kammerl im Ammertal für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Murnau-Oberammergau und Gezeitenkraftwerke an der Küste.

 

Den neuesten Typ Wasserkraftwerk besichtigte die Kreistagsfraktion und weitere Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen vor kurzem: Das Schachtkraftwerk in Großweil.

Mehr»

16.11.2021

Von: Christl Freier; Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen

Aus der Kreistagssitzung vom 26.10.21

Endlich wurde unser Antrag vom 7.2.21 „Ausstattung aller Dächer und geeigneter Fassaden der landkreiseigenen Schulen und Gebäude mit Photovoltaikanlagen“ behandelt.

Unser Landkreis will klimaneutral werden. Um die Stromerzeugung mit Erneuerbaren zu ...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
27.09.2021

Bundestagswahl 2021

Liebe Wählerinnen und Wähler,

wir freuen uns über das beste Bundestagswahlergebnis für uns Grüne im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Mit 10,3% bei den Erstimmen 12,4% bei den Zweitstimmen konnten wir im Vergleich zur letzten Bundestagswahl kräftig ...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski KV GAP
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben

weiter zum Archiv