Menü
Halbzeit für unsere MandatsträgerInnen im Kreistag! Die Hälfte ihrer Amtsperiode ist vorüber, und wir möchten Zwischenbilanz ziehen. Daher haben wir unsere Grünen KreisrätInnen gefragt, welches Projekt oder Thema für sie besonders wichtig war in den vergangenen 3 Jahren und was sie sich für den Rest ihrer Amtsperiode noch vorgenommen haben. In einer Social Media Kampagne auf Facebook und Instagram werden wir in den nächsten Wochen die Antworten unserer KreisrätInnen auf die beiden Fragen "Was haben wir erreicht" und "Was ist noch zu tun" veröffentlichen.
Mehr »Nachdem der Haushaltsausschuss des Kreistags Garmisch-Partenkirchen in mehreren Sitzungen über die Etats für das Haushaltsjahr 2023 beraten hat, wurde die final vereinbarte Version in der Kreistagssitzung am 23. März 2023 dem Gremium zur Abstimmung vorgelegt. Diese Haushaltsdebatte bietet traditionellerweise den Fraktionen die Möglichkeit, die Arbeit des vergangenen Haushaltsjahres aus ihrer Sicht zu analysieren und ihre Forderungen und Wünsche für das laufende Haushaltsjahr hervorzuheben. Unsere Fraktionssprecherin Christl Freier hat dazu eine bemerkens- und lesenswerte Haushaltsrede gehalten, die ihr hier nachlesen könnt. Der Haushalt wurde mit einer Gegenstimme mehrheitlich angenommen.
Mehr »Unter Top 2 „Öffentlicher Verkehr Leutasch- Mittenwald“ wurde beschlossen, dass die bestehende Buslinie 431 von Telfs über Leutasch bis nach Mittenwald fortgesetzt wird. Besonders erfreulich ist, dass nun auch das Leutaschtal, das zugmäßig nicht angebunden ist, mit dem ÖPNV…
Der Wolf – Unheil oder Segen für die Landwirtschaft und für die Natur und Artenvielfalt? In der aufgeheizten Debatte über die Anwesenheit von Wölfen im Naturraum des Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eingehend mit…
„Berge müssen versetzt werden, wir bringen die Steine ins Rollen!“, fasst die Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ihre Arbeit der ersten Hälfte der aktuellen Wahlperiode zusammen. Für einen Rückblick und zum Auftakt für die kommenden 3 Jahre traf sich die…
Wir hatten 20 öffentliche Tagesordnungspunkte und weitere im nichtöffentlichen Teil. Ich berichte wieder nur über die aus grüner Sicht wichtigsten Punkte. Die vollständige Tagesordnung stand in der Zeitung und ist auf der Landkreishomepage zu finden. Unter Top 2 stellten…
Die Fraktion BÜNDNIS'90/DIE GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern gab im Rahmen einer Presse- mitteilung bekannt, wen sie am 7. Mai 2023 mit ihrem Kulturpreis „Der Grüne Wanninger“ auszeichnen möchte. Zum 30-jährigen Jubiläum der Preisverleihung geht der Preis an den Verein…
Am 28. November war es nun soweit, bei Königsdorf in unserem Nachbarlandkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fanden die Aufstellungsversammlungen für die Direktkandidat*innen im Stimmkreis 111 für Bezirkstagswahl und die Landtagswahl 2023 statt. Der Stimmkreis umfasst den Landkreis…
Georg Buchwieser wurde von einer Expertin der Firma sustainable AG interviewt und hat konkrete Maßnahmenvorschläge für mehr Klimaschutz aufgezeigt. Mehr siehe: https://gruene-fraktion-oberbayern.de/bezirksrat-buchwieser-in-nachhaltigkeitsstrategie-der-kbo-eingebunden/
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Gebietsbetreuung in Bayern besuchte Bezirksrat Georg Buchwieser (Bündnis90/ Grüne) am 28.10.2022 als Berichterstatter für Naturschutz des Bezirks Oberbayern die obere Isar. Er ließ sich vom dortigen Gebietsbetreuer Michael Schödl das…
Vielen Dank an den Kreisboten Weilheim-Schongau, der die Pressemitteilung unseres überregionalen Aktionsbündnisses Werdenfelsbahn veröffentlicht hat. Zum Hintergrund: Die Weilheimer*innen haben sich im Rahmen einer Bürgerbefragung entschieden, keine Umfahrung zu bauen. Dieses…
Am 26. Oktober fand in Spatzenhausen im Haus des Gastes wieder eine Kreistagssitzung statt. Hier wurden u.a. entschieden, die Busverbindungen im Isartal und Ammertal auszuweiten, was wieder ein wichtiger Schritte hin zu ganztägigen Halbstundentakt ist. Besonders freut mich,…
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage dich jetzt in unteren Interessiertenverteiler ein!
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]