Menü
Am 28. November war es nun soweit, bei Königsdorf in unserem Nachbarlandkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fanden die Aufstellungsversammlungen für die Direktkandidat*innen im Stimmkreis 111 für Bezirkstagswahl und die Landtagswahl 2023 statt. Der Stimmkreis umfasst den Landkreis Bad Tölz-Woflratshausen und den Südteil unseres Landkreises, d.h. ab Farchant.
Als Direktkandidat für den Bezirkstag setzte sich bereits im ersten Wahlgang Marius Schlosser aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gegen zwei kompetente Gegenkandidat*innen durch.
Als Direktkandidat für den Landtag setzte sich Jakob Koch, ebenfalls aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausem kommend, im zweiten Wahlgang gegen gleich vier starkte Gegenkandidat*innen durch.
Mehr »Bei den beiden Aufstellungsversammlungen im Stimmkreis 131 Weilheim, der den großteil des Landkreises Weilheim-Schongau und den nördlichen Teil unseres Landkreises umfasst, wurden mit großer Mehrheit
jeweils im ersten Wahlgang gewählt.
Gegenkandidat*innen waren nicht angetreten, so dass die Veranstaltung recht flott durchgezogen wurde. Von unserer Betreuungsabgeordnete Jamila Schäfer wurde ein Videogruß abgespielt.
Wir freuen uns auf einen intensiven Wahlkampf mit den beiden!
Am 16. September hatte unser Grüner Kreisverband in Murnau seine Jahreshauptversammlung. Ehrengast war unser Landesvorsitzender Thomas von Sarnowski.
Von Sarnowski eröffnete die Versammlung mit sehr persönlichen Worten zum schrecklichen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, aber auch Aspekte aus der Bundes- und Landespolitik griff er in seiner eindringlichen Rede auf.
Nach einem Jahresrückblick und der Entlastung des alten Vorstandes durch die Mitglieder ging es schließlich an die Wahl des neuen Vorstandes für die kommenden zwei Jahre.
Unterstützt vom Bezirksrat für den Stimmkreis Weilheim, Eckart Stüber, führte Thomas von Sarnowski die anwesenden Mitglieder durch die Vorstandswahlen. Es stellten sich 9 KandidatInnen für die 9 möglichen Sitze im Kreisvorstand zur Verfügung, alle wurden mit überwältigender Mehrheit in ihr neues Amt gewählt bzw. bestätigt:
Der Vorstand des Kreisverbands wird zukünftig von einer weiblichen Doppelspitze geführt; Dr. Jutta Steinbrecher wurde dabei in ihrem Amt bestätigt, Irmi Gallmeier folgt auf Thomas Stärz.
Unsere langjährige Kreisschatzmeisterin Astrid Poppenwimmer wurde in ihrem Amt bestätigt. Das Amt des Schriftführer übernimmt als neues Vorstandsmitglied Walter Burk von Elke Pukall.
Auf eigenen Wunsch legten die bisherige Schriftführerin Elke Pukall und der ehemalige Sprecher Thomas Stärz ihr Amt nieder, wurden aber als BeisitzerInnen in den Vorstand wiedergewählt.
Wieder zurück als Beisitzer im Kreisvorstand ist unser Kreisrat Dr. Felix Groß.
Neu in Vorstand wurden als Beisitzer*innen weiterhin unsere Kreisrätin und Sprecherin des Ortsverbandes Murnau & Umgebung Petra Daisenberger sowie Robert Herz gewählt.
Somit besteht der neue Vorstand des Kreisverbands Garmisch-Partenkirchen aus 5 neuen Vorstandsmitgliedern und 4 Personen, die auch die letzten beiden Jahre im Vorstand des KV waren, was die Kontinuität der Vorstandsarbeit gewährleistet. Die regionale Verteilung mit 4 Murnauer*innen, 3 Garmisch-Partenkirchener*innen und 2 Ammertälerinnen unterstützt uns dabei, die Aspekte des gesamten Landkreises in unserer Arbeit zu berücksichtigen. Zwei Kreisrät*innen im Vorstand erleichtern zudem die Abstimmung zwischen der Arbeit des Kreisverbands und des Kreisrats.
Unser großer Dank gilt unseren nun ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Liliam Walter, Bernd Weber und unserem Landtagsabgeordneten Andreas Krahl.
Mehr »Zum heutigen Tag der Schiene hat Pro Bahn eine Resolution erarbeitet, die von unserem überregionalem Aktionsbündnis Werdenfelsbahn und vielen weiteren Politiker*innen des Landkreises mitgetragen wurde. Auf der Kundgebung heute am Murnauer Bahnhof wurden in den verschiedenen Redebeiträgen die unterschiedlichen Standpunkte dargelegt. Einig sind sich alle darin, dass die Bahn unverzichtbar für unseren Landkreis ist und das der Halbstundentakt fester Bestandteil im nächsten Verkehrsvertrag sein muss.
Auch unser Landtagsabgeordneter Andreas Krahl hielt ein flammendes Plädoyer für eine veränderte Verkehrspolitik, die unbedingt eine neue Ausrichtung braucht.
Im Namen des Aktionsbündnis Werdenfelsbahn machte Petra Daisenberger in ihrer Rede deutlich, dass das überregionale Bündnis weitere Aktionen plant, mit denen die Bahn und die Mobilitätswende vorangebracht werden soll.
Ein sehr erfolgreicher Tag, der trotz kaltem Aprilwetter-Feeling viele Teilnehmer*innen am Murnauer Bahnhof versammeln konnte.
Mehr »Liebe Bürgerinnen und Bürger! Mit großer Sorge blicken wir auf die Infektionszahlen in den Landkreisen: Die 7-TagesInzidenz ist auf einem Höchststand, die Intensivplätze sind rar und das Pflege- und medizinische Personal arbeiten auf Anschlag. Tatsache ist, dass über 90…
Endlich wurde unser Antrag vom 7.2.21 „Ausstattung aller Dächer und geeigneter Fassaden der landkreiseigenen Schulen und Gebäude mit Photovoltaikanlagen“ behandelt. Unser Landkreis will klimaneutral werden. Um die Stromerzeugung mit Erneuerbaren zu schaffen müsste laut…
Liebe Wählerinnen und Wähler, wir freuen uns über das beste Bundestagswahlergebnis für uns Grüne im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Mit 10,3% bei den Erstimmen 12,4% bei den Zweitstimmen konnten wir im Vergleich zur letzten Bundestagswahl kräftig zulegen und fast in jedem…
Bundestagswahl 2021 | Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski | KV GAP
Am 24. September gingen wir für unsere Abschlusskundgebung in das wunderschöne Mittenwald. Unterstützung bekamen wir von unsere bayerischen Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski und dem Tiroler Landtagsabgeordneten Michael Mingler. Gemeisam mit unserer Direktkandidatin…
Am Sonntag, den 19.09 gab es im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein Grenzüberschreitende Fahrraddemo. Von deutscher Seite her ging es von Oberammergau aus organisiert vom Naturpark Ammergauer Alpen durchs Graswangtal. Mittags gab es in Tirol eine grenzüberschreitende…
Bezirkstag | Grüne Jugend | Kreistag | KV GAP | OV Murnau
Am Samstag, den 18. September tourte Dr. Anton Hofreiter durch unseren Wahlkreis und stellte sich den Fragen der Wählerinnen und Wähler. Den Auftakt machte er zusammen mit unserer Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und unserer Direktkandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski…
Am Freitag, den 17. September besuchte Claudia Roth, Spitzenkandidatin der Bayerischen Grünen, Weilheim und diskutierte dort auf dem Kirchplatz zusammen mit unserer Direktkandidatin Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski und Vertreter*innen der Kirchen zum Thema "Klima schützen,…
Die nächste Bundesregierung ist die letzte Bundesregierung, die aktiv Einfluss auf die Klimakrise nehmen kann. Worauf es jetzt ankommt, weiß kaum jemand besser als Lisa Badum, die Klimapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion. Am 5. September Lisa Badum zusammen…
Klimagerechte und lebendige Städte mit attraktiven und belebten Innenstädten, starken lokalen Geschäften und Betrieben sind eine zentrale Herausforderung für die Zukunft. Am 1. September diskutierte die Grüne Landesvorsitzende Eva Lettenbauer zusammen mit Elisabeth…
Die Veranstaltung startete mit einer Videobotschaft aus Berlin von der bekannten Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai, die vor allem auf den Wert von kulturellen Orten hinwies. Diese wichtigen Begegnungsorte sind neben Theatern und Konzertsälen auch Clubs und die…
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage dich jetzt in unteren Interessiertenverteiler ein!