Menü
18.03.23
Der Wolf – Unheil oder Segen für die Landwirtschaft und für die Natur und Artenvielfalt? In der aufgeheizten Debatte über die Anwesenheit von Wölfen im Naturraum des Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eingehend mit dem Thema befasst und eine differenzierte und doch klare Haltung gefunden: Um die außergewöhnliche Biodiversität unserer durch die Landwirtschaft und Beweidung geschaffenen Kulturlandschaft zu erhalten, braucht es ein sensibles und differenzierteres Wolfsmanagement. Die Pressemitteilung der Kreistagsfraktion dazu findest du hier.
Kategorie
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage dich jetzt in unteren Interessiertenverteiler ein!
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]