Am 31.10.2016 hat sich der Ortsverband Garmisch-Partenkirchen und Umgebung von Bündnis 90/Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Gasthof Zur Linde in Partenkirchen eingefunden. Turnusgemäß standen die Wahlen für einen neuen Ortsvorstand aus zwei Sprecherinnen bzw.…
Kreistagfraktion von Bündnis90/Die Grünen erhält Antwort auf schriftliche Anfrage an das Landratsamt zum geplanten Chaledorf in der Elmau. Das geplante Dorf mit voraussichtlich elf Luxuschalets soll eine Ausnahmegenehmigung erhalten.
Demonstrationen in Garmisch-Partenkirchen verliefen friedlich. Größter Polizeieinsatz in der Geschichte Bayerns völlig überzogen. Schneller Rückbau des Zauns rund um das Elmauer Schloß Beschlüsse der G7 zu Freihandel widersprechen einstimmigen Beschluss des Kreistages
Die Marktgemeinde verwandelt sich in ein Aufmarschgebiet. Versammlungsfreiheit muß gewähleistet werden.
Wenige Wochen vor dem G7-Gipfel in Elmau häufen sich die seltsamen Geschichten rund um das Schloß, seinen Herrn und seine Absichten. Gleichzeitig wird erkennbar, dass das "informelle Treffen" der Regierungschefs der führenden Industriestaaten eher einer gigantischen Riesensause…
Veronika Jones, grünes Mitglied im Murnauer Gemeinderat, hat einen Antrag auf Erlaß einer Einfriedungssatzung gestellt. Ziel ist es, nur noch einheimische Gehölze für Hecken und Grundstückseinpflanzungen zuzulassen. Diese Regelung soll künftig auch beim Ersatz von bestehenden…
Auf 28 Seiten informiert der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen über den Kramertunnel und wirbt für einen baldigen Weiterbau auf Grundlage der vom Bund Naturschutz vorgestellten Alternativtrasse. Die Broschüre steht zum Download online.
Plakataktion der grünen Landtagsfraktion und des Kreisverbandes. Claudia Stamm und 12 Mitglieder mahnten als lebende Plakatwand an das Reaktorunglück. Dank der Sicherheitsvorkehrungen zum G7-Gipfel.
Bauamt in Weilheim schuld am Baustillstand und an der fehlenden Planungssicherheit. Nur die Alternativtrasse entlastet Garmisch ausreichend vom Verkehr und hat Aussicht auf eine schnelle Realisierung.
Kreistag lehnt mit einer Stimme Mehrheit den Antrag der grünen Fraktion im Kreistag ab. Damit wird es in Garmisch-Partenkirchen im Gegensatz zu anderen Landkreisen weiterhin keinen Klimamanager geben.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]