Das Treffen der G7 und Russlands (G8) als eine Möglichkeit, internationale Probleme und Krisen in den Griff zu bekommen, ist gescheitert. Viele Menschen fragen sich, ob das Treffen der G8 überhaupt noch Sinn macht. Lange wurde dieses Thema auf dem Gipfel selbst diskutiert und über eine Erweiterung der Teilnehmer nachgedacht. Seit Heiligendamm gilt die Regelung G7 mit Russland G8 und die Vertreter der fünf sogenannten Outreach-Staaten (Brasilien, China, Südafrika, Mexiko, Indien) werden mit eingeladen. Dies trägt auch der Tatsache Rechnung, dass längst nicht alle G7-Staaten mehr zu den führenden Industrienationen gehören. Doch trotzdem ist fraglich ob dieses Gremium überhaupt noch in der Lage ist, seine Aufgabe zu erfüllen. Vielmehr erinnern viele Beschlüsse der G8 an den Versuch, eine Vormachtstellung für die Industrienationen in der Welt einzufordern, die sich von den politischen Realitäten weit entfernt hat. Und die das Ziel hat, notwendige Reformen auf internationaler Ebene zu verhindern. Einige Beispiele:
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]