Hier findet ihr eine Sammlung von Berichten, Videos und Infomaterial zu unseren vielfältigen Themen im Grünen Diskurs.
Der Wald der Zukunft - Für Mensch, Wild und Klimaschutz «Ein gesunder Wald ist für die Erreichung der Pariser Klimaziele unerlässlich» – so steht es im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung. Selbst der bayer. Ministerpräsident Markus Söder findet, «der Wald solle…
Eine Fußball-WM ohne Achtung der Menschenrechte? Alpine Ski-Wettkämpfe ohne Schnee? Und Olympische Winterspiele gar ohne beides – weder Schnee noch Menschenrechte? Stellen wir uns so die Zukunft von Internationalen Sportgroßveranstaltungen vor? Nein! Demokratisch, transparent…
Der Ausbau der Werdenfelsbahn – ein Dauerbrenner der politischen Diskussion im Bund, Freistaat und vor Ort im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Die Analysen, Machbarkeitsstudien, Vorschläge, Forderungskataloge, Anträge und Unterschriftensammlungen verschiedenster…
Naturschutz und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Sie bedingen sich gegenseitig und profitieren voneinander – möchte man meinen. Aber zwischen Naturschützer*innen und Klimaschützer*innen besteht nicht immer Eintracht: Zentrale Elemente für effektiven Klimaschutz sind der massive…
Hier gibt's das Video zum Grünen Diskurs über Flüchtlingspolitik und Seenotrettung: https://wolke.netzbegruenung.de/s/TaKJaq2C4Q5FWL5
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]