Menü
Halbzeit für unsere MandatsträgerInnen im Kreistag! Die Hälfte ihrer Amtsperiode ist vorüber, und wir möchten Zwischenbilanz ziehen. Daher haben wir unsere Grünen KreisrätInnen gefragt, welches Projekt oder Thema für sie besonders wichtig war in den vergangenen 3 Jahren und was sie sich für den Rest ihrer Amtsperiode noch vorgenommen haben. In einer Social Media Kampagne auf Facebook und Instagram werden wir in den nächsten Wochen die Antworten unserer KreisrätInnen auf die beiden Fragen "Was haben wir erreicht" und "Was ist noch zu tun" veröffentlichen.
Mehr »Nachdem der Haushaltsausschuss des Kreistags Garmisch-Partenkirchen in mehreren Sitzungen über die Etats für das Haushaltsjahr 2023 beraten hat, wurde die final vereinbarte Version in der Kreistagssitzung am 23. März 2023 dem Gremium zur Abstimmung vorgelegt. Diese Haushaltsdebatte bietet traditionellerweise den Fraktionen die Möglichkeit, die Arbeit des vergangenen Haushaltsjahres aus ihrer Sicht zu analysieren und ihre Forderungen und Wünsche für das laufende Haushaltsjahr hervorzuheben. Unsere Fraktionssprecherin Christl Freier hat dazu eine bemerkens- und lesenswerte Haushaltsrede gehalten, die ihr hier nachlesen könnt. Der Haushalt wurde mit einer Gegenstimme mehrheitlich angenommen.
Mehr »Was ist Gehemeinwohlökonomie? Gemeinwohlökonimie bedeutet, die richtigen Dinge zum Wohle aller richtig zu tun und nach den Grundprinzipien Menschenrechte, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung zu wirtschaften. Was das…
In der Kreistagssitzung am 22. Oktober in Spatzenhausen wurde Petra Daisenberger als Nachfolgerin für Dr. Korbinian Freier vereidigt. Petra Daisenberger wurde weiterhin als Mitglied des Schulausschuss und Stellvertreterin im Klinikumsausschuss und Aufsichtsrat des Klinikums…
2017 und 2018 stellte unsere Fraktion bereits derartige Anträge. Aber es gab im Kreistag noch keine Mehrheit dafür. Als Kompromiss wurde 2018 die Stelle des Klimamanagers um 9 Stunden aufgestockt. Der Landkreis bewarb sich danach für das Projekt "InnoMobGaPa" (Delphistudie).…
In Folge eines von unserem Kreisrat Andreas Krahl am 24.09.2020 eingereichten Antrages, entschloss sich der Kreistagtdazu ein Signal zur Bereitschaft der Aufnahme von Geflüchteten auszusenden und stimmte dem Antrag am 22.10.2020 mit großer Mehrheit zu. Zum Hintergrund: Die…
Am Montag, den 19. Oktober fand in der Stadthalle Weilheim die Aufstellungsversammlung der*des Grünen Direktkandidat*in für den Wahlkreis 226 (Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen) statt.Nach einem spannenden Wahlabend, bei dem gleich sechs Kandidat*innen, je drei aus dem…
Am 12.09.2020 nahm die GJ GAP mit neun Teilnehmer*innen an dem Landesjugendkongress der GJ Bayern in Neusäß teil. ,,Ein toller Tag mit vielen neuen Erfahrungen" - Trotz Corona konnte der Landesjugendkongress, natürlich unter strengen Coronaauflagen, stattfinden. Zu Beginn…
Das Geflüchtetenlager Moria steht in Flammen! 13.000 Menschen sind in Gefahr. Schon seit Jahren ist die Lage dort und in den anderen griechischen Lagern katastrophal: Sie sind völlig überfüllt, die hygienischen Zustände sind furchtbar, und zusätzlich zu all dem Elend gibt es…
6% mehr Übernachtungen, bei gleichzeitig 10% weniger Ankünften im Juli in Garmisch-Partenkirchen. Man könnte meinen, alles im Grünen Bereich. Wirklich jetzt? Im Rahmen seiner Sommertour „Tourismus nach Corona“ besuchte am vergangenen Montag, den 24. August, Stefan Schmidt, MdB,…
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Rückzug des langjährigen Oberammergauer Kreisrates Korbinian Freier aus dem Kreistag und dem Einzug der politischen Neueinsteigerin Petra Daisenberger aus Murnau in den Kreistag.
Am Samstagabend war es soweit: Wir haben nun, neben zwei starken Ortsverbänden, auch eine Grüne Jugend, die zukünftig im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Grüne Politik machen wird! "Junge Leute sind wieder stärker an Politik interessiert. Die Parteien profitieren kaum davon."…
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage dich jetzt in unteren Interessiertenverteiler ein!
Zu unseren Mitgliederversammlungen sind auch alle Interessierte herzlich eingeladen. Wie immer ist auch eine Online-Teilnahme möglich. Um den Link zu erhalten genügt eine [...]
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]