10.01.22 –
Naturschutz und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Sie bedingen sich gegenseitig und profitieren voneinander – möchte man meinen. Aber zwischen Naturschützer*innen und Klimaschützer*innen besteht nicht immer Eintracht:
Zentrale Elemente für effektiven Klimaschutz sind der massive Ausbau erneuerbarer Energien und des ÖPNV zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs. Aber neue Wind- und Wasserkraftanlagen, große Photovoltaikanlagen und neue Bahntrassen können mit einer massiven Flächenversiegelung und einem empfindlichen Eingriff in den Artenschutz einhergehen.
Wann und warum kollidieren Klimaschutz und Naturschutz, speziell bei uns im Werdenfelser Land? Schafft die neue Regierung mit der Loslösung des Klimaschutzes aus dem Umweltministerium neuen Konfliktstoff? Und vor allem: wie kann man diesen Konflikt lösen?
Diese Fragen diskutierten wir in unserem nächsten «Grünen Diskurs» am 17. Januar 2022 mit den Experten
Hier gibt's die Videoaufnahme unseres Grünen Diskurses zum Nachschauen und -hören:https://wolke.netzbegruenung.de/s/TsP7m3yw7TMbQb5
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]