18.03.23 –
Der Wolf – Unheil oder Segen für die Landwirtschaft und für die Natur und Artenvielfalt? In der aufgeheizten Debatte über die Anwesenheit von Wölfen im Naturraum des Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eingehend mit dem Thema befasst und eine differenzierte und doch klare Haltung gefunden: Um die außergewöhnliche Biodiversität unserer durch die Landwirtschaft und Beweidung geschaffenen Kulturlandschaft zu erhalten, braucht es ein sensibles und differenzierteres Wolfsmanagement. Die Pressemitteilung der Kreistagsfraktion dazu findest du hier.
Kategorie
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]