04.11.14 –
Welche Perspektiven hat der Alpenraum? Diese Frage stellen sich die grünen Kreisverbände im Oberland. Denn kaum eine andere bayerische Region steht so stark im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie wie der Raum zwischen Miesbach und Oberammergau. Mit dem wachsenden Zuzug in die Metropolregion München steigt auch der Druck auf die Bergregion. Senioren suchen preiswerten Wohnraum in möglichst naturnaher Umgebung, Arbeitnehmer am Wochenende ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot. Doch der Tourismus allein sorgt weder für ausreichende noch ausreichend qualifizierte Arbeitsplätze vor Ort. Kommunen und Landkreise suchen nach Unternehmen, die sich im Oberland ansiedeln und so langfristig für Arbeitsplätze und Einnahmen sorgen. Doch die hohen Grundstückspreise schrecken Investoren ab. Mit Experten wollen die Grünen in den nächsten Monaten diskutieren, um Wege in die Zukunft zu finden. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Im Frühjahr des kommenden Jahres wollen die Grünen dann ein eigenes Konzept für die Entwicklung der Alpenregion vorlegen. Den Auftakt bildet der Vortrag von Prof. Dr. Thomas Bausch am 24.11. in der Gaststätte "Alte Schießstätte" in Bad Tölz.
Nähere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Tagesordnung folgen.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]