30.05.17 –
Wusstest Du, dass,…
in Deutschland nur ein Viertel der Kinder, deren Eltern nicht studiert haben, den Weg in ein Studium finden, aber drei Viertel der Kinder aus Akademikerfamilien es ihren Eltern gleich tun?
Das liegt sicherlich nicht an unterschiedlichen Fähigkeiten, sondern viel mehr an Chancenungleichheit. Wir wollen, dass das BAföG wieder zum Leben reicht. Um auch Kindern aus einkommensschwächeren und kinderreichen Familien ein Studium zu ermöglichen, in dem sie ihre Talente entfalten können, wollen wir mittelfristig einen Studierendenzuschuss für alle und einen Bedarfszuschuss, für die, die ihn brauchen, etablieren. Studiengebühren lehnen wir ab.
Neben einem gerechteren Zugang zu unseren Universitäten muss auch die Qualität der Lehre verbessert werden. Die Universitäten brauchen mehr Lehrende und mehr Beratungsangebote, um junge Menschen auf dem Weg zum Abschluss zu begleiten.
Übrigens: in Bayern liegen die Abiturprüfungen in den letzten Zügen, die Ergebnisse gibt es am Freitag, den 3.6.
Wir drücken allen Abiturient*innen fest die Daumen und wünschen Euch allen viel Glück und Erfolg für das Leben nach der Schule!
Nähere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Tagesordnung folgen.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]