13.06.17 –
Wusstest Du, dass…
die europäischen Agrarmittel bislang nach der Größe der bewirtschafteten Fläche ausgeschüttet werden? So gelangen 80 Prozent der Fördermittel bei uns in Deutschland in nur 20 Prozent der Betriebe. Die Förderung ist dabei vollkommen unabhängig von der Art der Bewirtschaftung.
Das werden wir ändern. Wir wollen Klasse statt Masse fördern und die Betriebe stärker unterstützen, die auf Nachhaltigkeit und Tierwohl achten. Die 6 Milliarden Agrarförderung aus der europäischen Union, die Jahr für Jahr in Deutschland ausgezahlt werden, sollen nicht länger die industrielle Landwirtschaft dabei unterstützen, unsere Böden zu überlasten und Tiere auszubeuten.
„Öffentliches Geld für öffentliche Leistung“
Gemeinsam mit den Bauern und Bäuerinnen, die ihre Verantwortung gegenüber den Menschen, der Umwelt und ihren Tieren ernst nehmen, packen wir die Agrarwende an. Damit schützen wir Verbraucher, unterstützen unsere landwirtschaftlichen Strukturen und fördern die Biodiversität auf nachhaltig bewirtschafteten Flächen.
Nähere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Tagesordnung folgen.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]