30.06.17 –
Wusstest Du dass…
in den sozialen Netzwerken immer wieder menschenverachtende Inhalte gepostet werden und User oft mit Gewalt und dem Tod bedroht werden?
Wir wollen die Medienkompetenz stärken und die digitale Bildung voranbringen.
Die Betreiber der sozialen Netzwerke müssen in die Pflicht genommen werden und rechtswidrige Posts viel schneller als bisher löschen, um Menschen zu schützen. Bei der Dokumentation solcher Vorfälle brauchen sie mehr Unterstützung der Gericht und Strafverfolgungsbehörden. Wir setzen uns für verbindliche Reaktionsfristen ein, um den Hass im Netz einzudämmen.
Die anonyme und pseudonyme Nutzung von Online Diensten möchten wir erhalten. Die medienrechtliche Aufsicht wollen wir ausbauen.
Darüber hinaus fordern wir eine Kennzeichnungspflicht für Social Bots. Diese werden gezielt zur Verbreitung von Hassbotschaften und Fake News eingesetzt.
Für Opfer von Cybermobbing und Gewalt im Netz benötigen wir dringend mehr Beratungsstellen.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]