26.05.18 –
Die Migrationspolitik von Bündnis 90/ Die Grünen wird besonders in Bayern von der konservativen Regierungspartei diffamiert.
Den wichtigen Stellenwert einer guten Integration erläuterten die Grünen vom KV Garmisch-Partenkirchen. Astrid Poppenwimmer, Ruth Zillinger sowie Thomas Wagner und Christopher Welwert stellten sich in Oberammergau am vergangen Samstag den Fragen der Bürger*innen zum Thema Flucht, Migration und Integration.
Für die Zuwanderer*innen gilt es, viele Barrieren zu überwinden. Nicht in allen Branchen können Geflüchtete, die Aufenthaltsrecht genießen, sofort ohne ausreichende Sprachkenntnisse arbeiten. Deshalb ist der Erwerb von Deutschkenntnissen von höchster Bedeutung. Sehr viele Zuwanderer würden gerne arbeiten, werden aber durch restriktive Regelungen daran gehindert. Integration bedarf Anstrengungen von beiden Seiten, wenn sie gelingen soll.
Viele, meist jüngere Menschen, sehen die Notwendigkeit in global unruhigen Zeiten Geflüchteten in Not zu helfen. Menschen, die bei uns auf Hilfe hoffen, müssen menschenwürdig behandelt und untergebracht werden, da waren sich die Besucher*innen des grünen Infostandes einig.
Daneben erkennen viele Oberammergauer*innen die dramatische Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland. Der demographische Wandel geht auch am Passionsspielort nicht unerkannt vorbei.
Wenn Stellen nicht mehr ausreichend besetzt werden können und Firmen abwandern, hätte dies dramatische wirtschaftliche Folgen.
Kategorie
Liebe Neumitglieder, ihr seid herzlich eingeladen zum Kennenlern-Treffen am 04.04.25 ab 18 Uhr, also vor unserer Kreisversammlung. Schnuppert rein, schaut und hört, was [...]
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]