23.04.18 –
Unter dem Motto „Betonflut eindämmen. Damit Bayern Heimat bleibt!“ hat Andreas Krahl von Bündnis 90/Die Grünen am Sonntag den 22. April Vertreter*innen aller Parteien und der Tier- sowie der Naturschutzverbände nach Eschenlohe in das Gasthaus „Zum Alten Wirt“ eingeladen.
Der Einladung folgten Vertreter*innen der ÖDP und des LBV, die bereits zu den Bündnispartnern des Volksbegehrens gehören, sowie Mitglieder des BN und des Tierschutzvereines Garmisch-Partenkirchen. Diese breite Aufstellung spiegelt sich auch im Sprecherrat des lokalen Bündnisses wieder: Christine Bartl (ÖDP), Michael Schödl (LBV), Andreas Krahl (B90/Grüne) und Marina Wolff-Bühring (B90/Grüne).
Alle Anwesenden waren sich darüber einig, dass der Flächenverbrauch in Bayern gesetzlich gedeckelt werden muss, um unsere Natur und die landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft auch in unserem Landkreis zu erhalten.
Das lokale Bündnis möchte die Bevölkerung informieren und Vorurteile abbauen. Ungebremstes Wachstum löst die Probleme der Gegenwart nicht. Das Ausweisen von immer weiteren Gewerbegebieten trägt zudem zur Zersiedelung der Gemeinden bei und begünstigt das Aussterben unserer Ortskerne.
Alle Informationen zum Bündnis und zum Volksbegehren finden Sie hier: betonflut-eindaemmen.de
Kategorie
Liebe Neumitglieder, ihr seid herzlich eingeladen zum Kennenlern-Treffen am 04.04.25 ab 18 Uhr, also vor unserer Kreisversammlung. Schnuppert rein, schaut und hört, was [...]
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]