13.06.17 –
Wusstest Du, dass…
die europäischen Agrarmittel bislang nach der Größe der bewirtschafteten Fläche ausgeschüttet werden? So gelangen 80 Prozent der Fördermittel bei uns in Deutschland in nur 20 Prozent der Betriebe. Die Förderung ist dabei vollkommen unabhängig von der Art der Bewirtschaftung.
Das werden wir ändern. Wir wollen Klasse statt Masse fördern und die Betriebe stärker unterstützen, die auf Nachhaltigkeit und Tierwohl achten. Die 6 Milliarden Agrarförderung aus der europäischen Union, die Jahr für Jahr in Deutschland ausgezahlt werden, sollen nicht länger die industrielle Landwirtschaft dabei unterstützen, unsere Böden zu überlasten und Tiere auszubeuten.
„Öffentliches Geld für öffentliche Leistung“
Gemeinsam mit den Bauern und Bäuerinnen, die ihre Verantwortung gegenüber den Menschen, der Umwelt und ihren Tieren ernst nehmen, packen wir die Agrarwende an. Damit schützen wir Verbraucher, unterstützen unsere landwirtschaftlichen Strukturen und fördern die Biodiversität auf nachhaltig bewirtschafteten Flächen.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]