11.06.17 –
Wusstest Du, dass…
die Zukunft nur die Menschen gut gestalten können, die die Vergangenheit kennen und sich konstruktiv mit ihr auseinander setzten?
Diese einfache Wahrheit, die wohl jede*r für sich im privaten Bereich sofort nachvollziehen kann, gilt auch für unsere Gesellschaft. Unser Umgang mit unserer Geschichte, insbesondere der Shoa, prägt unsere gemeinsame Gegenwart und unsere Zukunft. Wir dürfen nicht nachlassen, immer wieder an den Zivilisationsbruch zu erinnern und diesem unfassbaren Unrecht, jenseits aller Vorstellungskraft, zu gedenken.
Es gehört zu den Aufgaben, denen Kultur sich bei uns stellen muss, unserem entschiedenen „nie wieder“ immer auf‘s Neue Leben einzuhauchen. Dies müssen wir wachen Auges von Generation zu Generation tun. In unserer Einwanderungsgesellschaft wollen wir durch interkulturelle Arbeit eine Erinnerungskultur fördern und etablieren, die zum Dialog beiträgt und die uns hilft, uns über unsere Werte zu verständigen. Auch dafür bedarf es der Kulturförderung. Die Gedenkstätten der Shoa müssen ausreichend finanziert werden und wir brauchen einen Fonds für interkulturelle Arbeit, um neue Formen des Niemals-Vergessens zu finden.
Schweigen und Wegsehen wird es deshalb mit uns Grünen nicht geben.
Nähere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Tagesordnung folgen.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]