10.06.17 –
Wusstest Du, dass…
Kunst und Kultur für eine lebendigen Demokratie unverzichtbar sind?
Kultur kann provozieren, der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten und Visionen entwickeln.
Kultur kann Orientierung bieten und für weit gefächerte Bildung sorgen. Sie darf weder staatlich bevormundet, noch ökonomisch vereinnahmt werden.
Freiheit der Kunst und Kultur bedeutet also, dass sie nicht durch absurde Fesseln, wie sie die Bestimmung einer „Leitkultur“ anlegen will, begrenzt werden darf. Kultur muss nicht im geschäftlichen Sinn profitabel sein.
Kultur lebt von der Beteiligung aller Menschen und muss folgerichtig auch allen Menschen zugänglich gemacht werden. Die staatliche Kultur-Förderung darf sich nicht auf Prestigeobjekte in Großstädten beschränken. Kunst und Kultur müssen erlebbar sein, auch außerhalb von Hamburg, Berlin, München oder Köln. Deshalb werden wir die Kultur im ländlichen Raum aufwerten und stärker fördern.
Kunst und Kultur in all ihrer Vielfalt verbinden Menschen über deren Unterschiede hinaus. Sie überwinden Trennendes und beleben Dialoge.
Es lohnt sich Theater für die Freiheit der Kultur zu machen!
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]