13.07.17 –
Wußtest Du, dass…
allein in Deutschland jedes Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne landen?
Jede*r einzelne von uns wirft jährlich 82 Kilo gutes Essen weg. Die Herstellung von Fleisch, Milch, Eiern, Gemüse und Obst verbraucht enorme Ressourcen. Die Lebensmittel werden verarbeitet, verpackt, transportiert, gekühlt und enden schließlich auf einem Müllberg.
Wir wollen, dass genießbare Lebensmittel auf dem Teller landen und nicht in der Tonne. Wir wollen verbindliche Reduktionsziele bei der Lebensmittelverschwendung.
Um diese Ziele zu erreichen sind alle gefragt: vom Handel über die Industrie und Gastronomie bis zu den Verbraucher*innen. Deshalb wollen wir Supermärkte ab einer gewissen Größe dazu verpflichten, nicht verkaufte, aber noch gute Lebensmittel kostenlos zur Verfügung zu stellen. Dieses Angebot soll für alle Menschen offen sein. Dabei soll sichergestellt werden, dass dies nicht zur Müllentsorgung missbraucht wird.
Menschen, die Lebensmittel aus dem Müll retten, sollen nicht bestraft werden.
Nähere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Tagesordnung folgen.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]