11.12.14 –
"Es war ein gelungener Auftakt", findet auch die grüne Landtagsabgeordnete Claudia Stamm, die am 24.11.2014 in der Alten Schießstätte in Bad Tölz die Grundzüge einer künftigen grünen Regionalpolitik für das Oberland vorstellte. In ihrem kurzen Vortrag zeigte sie die Kernprobleme der Region auf und mögliche Lösungsansätze, die die Grünen in den kommenden Monaten gemeinsam mit Interessierten diskutieren wollen. Der Tourmismusexperte Prof. Thomas Bausch fasste anschließend noch einmal zusammen, vor welchen Herausforderungen sich der Fremdenverkehr hier befindet. Dabei betonte er auch noch einmal, dass zwar einzelne Gemeinden im Oberland tatsächlich vom Tourismus abhängig sind, er bereits auf Landkreisebene oder in den großen Kreisgemeinden wirtschaftlich aber keine große Rolle spielt. Die Teilnehmer waren sich einig, dass sie den Fremdenverkehr nicht ablehnen, sondern gemeinsam mit Bürgern und Interessenverbänden nach Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus suchen. "Dies ist eine der großen Aufgaben", betonte auch Thomas Bausch, der im Auftrag der EU sich mit diesem Thema in den nächsten Jahren beschäftigen wird.
Die Grünen planen im kommenden Jahr weitere Veranstaltungen zur Regionalplanung, unter anderem zu Themen wie Regionalvermarktung und Regionalmangement. Zu den einzelnen Themen sollen jeweils Experten eingeladen werden.
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]