03.08.22 –
Der Wald der Zukunft - Für Mensch, Wild und Klimaschutz
«Ein gesunder Wald ist für die Erreichung der Pariser Klimaziele unerlässlich» – so steht es im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung. Selbst der bayer. Ministerpräsident Markus Söder findet, «der Wald solle primär nicht mehr der Gewinnerzielung, sondern dem Klimaschutz dienen». Dabei wurden bisher Wald- und Forstwirtschaft immer in einem Atemzug genannt – mit dem Rohstoff Holz musste auch seitens der Staatsforsten Gewinn erwirtschaftet werden.
Wie sehen klimaresiliente Waldökosysteme aus, wie kann das Gleichgewicht zwischen einem gesunden Wald und angepassten Wild-Beständen erreicht werden?
Diese Fragen diskutierten wir am Montag, 18. Juli um 19:30 Uhr in unserem Online-Diskurs mit:
Tessy Lödermann – 1. Vorsitzende Tierschutzverein Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Hans Urban (MdL) – Forst- und jagdpolitischer Sprecher der Fraktion von B90/Die Grünen Bayern
Hier gibt's den Link zum Video: https://wolke.netzbegruenung.de/s/ag68ixF8NkCs76W
Liebe Neumitglieder, ihr seid herzlich eingeladen zum Kennenlern-Treffen am 04.04.25 ab 18 Uhr, also vor unserer Kreisversammlung. Schnuppert rein, schaut und hört, was [...]
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]