23.10.20 –
2017 und 2018 stellte unsere Fraktion bereits derartige Anträge. Aber es gab im Kreistag noch keine Mehrheit dafür. Als Kompromiss wurde 2018 die Stelle des Klimamanagers um 9 Stunden aufgestockt. Der Landkreis bewarb sich danach für das Projekt "InnoMobGaPa" (Delphistudie). Diese Stelle, besetzt mit Frau Dr. Zeitler, wird zu 100% vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und läuft zum 31.12.2020 aus.
Die Verkehrsprobleme im Landkreis sind immens. Seit Jahren liegt der Endenergieverbrauch im Verkehrsbereich im Landkreis bei ca. 30 %, trotz der beschlossenen Klimaziele. Es wurden stetig mehr Autos im Landkreis zugelassen. Die Autos wurder größer und schwerer, das 3l Auto konnte sich nicht durchsetzen.
Das alles wird für die Landkreisbevölkerung und die Urlaubsgäste zu einer immer stärkeren Belastung und steht im Gegensatz zu den Pariser Klimazielen.
Daher sind wir sehr froh, dass auf Antrag mehrerer Fraktionen jetzt diese Entscheidung mit großer Mehrheit gefällt wurde.
Was soll die/der künftige Mobilitätsmanager*in leisten?
- Neuausrichtung der Mobilität
- Beratung der Kommunen
- Senkung des Co2 - Ausstoßes durch den Verkehr
- Verbesserung des Bahnangebotes (Halbstundentakt)
- Kundenfreundlicher Öffentlicher Verkehr
- Schaffung von Alternativen zum eigenen Auto auf dem Weg zur Arbeitsstelle
- Shuttleverkehr zu den touristischen Hauptanziehungspunkten
- Auto- und Radverleihstationen an allen Verkehrsknotenpunkten
- Ausloten und Beantragen von Fördermöglichkeiten bei Bund und Land
- Umsetzung der Maßnahmen begleiten
- und vieles mehr!
Kategorie
Liebe Neumitglieder, ihr seid herzlich eingeladen zum Kennenlern-Treffen am 04.04.25 ab 18 Uhr, also vor unserer Kreisversammlung. Schnuppert rein, schaut und hört, was [...]
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]