04.12.20 –
Anfrage unseres Kreisrates Georg Buchwieser: „Welche Strategie verfolgt der Kreistag nach dem Schreiben des Verkehrsministers (s.o.)“
Auswahl:
-Es soll ermittelt werden, was es kostet, statt beschrankter Bahnübergänge Unterführungen anzulegen (Aus Sicherheitsgründen werden die Schranken häufig schon geschlossen, wenn Zug in den Bahnhof einfährt und nicht erst, wenn er wieder anfährt)
-Was wir selbst im Nahverkehrswegeplan verbessern können, wird gemacht.
-Angestrebt wird eine Expressverbindung pro Stunde und eine Regionalbahn (Mehr Haltestellen)
-Landtagsabgeordnete und die Verkehrsministerin Schreyer anschreiben und zur Stellungnahme auffordern.
Ein flammender Appell kam noch von unserem Kreisrat Georg, der Landtag möge unsere Wünsche als Maßnahme sehen, den CO2 Ausstoß zu senken und die Klimaziele zu erreichen. „Je schneller unser CO2 Ausstoß im Verkehr runter geht, umso länger reicht unser CO2 Budget!“
Georg regte auch an, hochkarätigste Politiker*innen im Rahmen des Klimafrühlings 2021 einzuladen und sie danach zu fragen, wie sie die Klimaziele erreichen wollen.
Kategorie
Liebe Neumitglieder, ihr seid herzlich eingeladen zum Kennenlern-Treffen am 04.04.25 ab 18 Uhr, also vor unserer Kreisversammlung. Schnuppert rein, schaut und hört, was [...]
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]