25.02.20 –
Am 15.01.2020 reichte unser Grüner Kreisrat Georg Buchwieser einen "Antrag zur Klimaneutralität des Landkreises bis spätestens 2030" ein.
Inhalt des Antrags ist es, dass der Landkreis Garmisch-Partenkirchen die im Bayerischen Naturschutzgesetzt dargelegte Empfehlung unterstützt, dass die kommunalen Gebietskörperschaften eine Vorbildfunktion beim Klimaschutz, bei der Energieeinsparung, der effizienten Bereitstellung, Umwandlung, Nutzung und Speicherung von Energie, der Nutzung erneuerbarer Energien und ihren Beschaffungen einnehmen mit dem Ziel, bis zum Jahr 2030 eine klimaneutrale Verwaltung zu erreichen und der Landkreis für sich selbst das Ziel erklärt, bis spätestens 2030 die Klimaneutralität seiner Verwaltung zu erreichen.
In einem ersten Schritt folgte der Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft dem Antrag nun in allen wesentlichen Punkten inklusive einer Stellenberücksichtigung dem Antrag einstimmig!
Wir hoffen, dass sich der Kreisausschuss und Kreistag diesem Zukunftsweisenden Votum anschließen wird.
Medien
Kategorie
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis informiert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]