zum inhalt
Links
  • Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
  • GRÜNE JUGEND in Bayern
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern Landesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Oberbayern Bezirksverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Garmisch-Partenkirchen
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • GRÜNE JUGEND
  • GRÜNE VOR ORT
    • Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
    • Ortsverband Murnau & Umgebung
  • Kreistag
  • Wahl 2021
  • Landtag
  • Archiv
  • Wolke
Garmisch-Partenkirchen

Aktuelles

04.12.2020

Von: Christl Freier

Aus dem Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss vom 4.12.20: Halbstundentakt nach München

Anfrage unseres Kreisrates Georg Buchwieser: „Welche Strategie verfolgt der Kreistag nach dem Schreiben des Verkehrsministers (s.o.)“

Auswahl:

-Es soll ermittelt werden, was es kostet, statt beschrankter Bahnübergänge Unterführungen anzulegen (Aus Sicherheitsgründen werden die Schranken häufig schon geschlossen, wenn Zug in den Bahnhof einfährt und nicht erst, wenn er wieder anfährt)

-Was wir selbst im Nahverkehrswegeplan verbessern können, wird gemacht.

-Angestrebt wird eine Expressverbindung pro Stunde und eine Regionalbahn (Mehr Haltestellen)

-Landtagsabgeordnete und die Verkehrsministerin Schreyer anschreiben und zur Stellungnahme auffordern.

 

Ein flammender Appell kam noch von unserem Kreisrat Georg, der Landtag möge unsere Wünsche als Maßnahme sehen, den CO2 Ausstoß  zu senken und die Klimaziele zu erreichen. „Je schneller unser CO2 Ausstoß im Verkehr runter geht, umso länger reicht unser CO2 Budget!“

Georg regte auch an, hochkarätigste Politiker*innen im Rahmen des Klimafrühlings 2021 einzuladen und sie danach zu fragen, wie sie die Klimaziele erreichen wollen.

Kategorien:Kreistag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen