09.04.21 –
Adios Amigos – Lösungen für mehr Transparenz politischer Interessensvertretung
Der Austausch von Politik und Interessensvertreter*innen ist wichtig für eine funktionierende Demokratie. Lobbyistinnen und Lobbyisten bringen wichtige Erfahrungen aus ihrer Praxis in den Prozess der politischen Meinungsbildung ein, gleichwohl hat ihr Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse zugenommen.
Daher setzen wir uns an der Seite der Zivilgesellschaft seit über 10 Jahren kontinuierlich dafür ein, die organisierte Interessensvertretung transparenter und nachvollziehbarer zu machen durch ein umfassendes gesetzliches Lobbyregister mit legislativem Fussabdruck. Denn nur Transparenz und Nachvollziehbarkeit schaffen Vertrauen in politische Entscheidungen.
Die Regierungsparteien haben mit dem Maskenskandal erneut bewiesen, dass sie offensichtlich nur handlungsfähig sind wenn «Druck im Kessel» ist. Der jüngst vorgelegte Gesetzesentwurf der Regierung ist «allenfalls ein erster Schritt, gleichzeitig eine verpasste Chance» wie es Britta Hasselmann in ihrer Rede im Bundestag formulierte.
Wir vom OV Garmisch-Partenkirchen haben dieses aktuelle Thema in unserem 4. Grünen Diskurs aufgegriffen und gemeinsam mit Lea Briand, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Organisation «abgeordnetenwatch.de» und unserer Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021, Elisabeth Loewenbourg-Brzezinski diskutiert.
Hier für Interessierte der link zum Antrag der Grünen für ein Lobbyregister von 2018
Weiteres Thema des 4. Grünen Diskurs waren Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten – hier nur zwei Zahlen, um das Problem und dessen Ausmass zu verdeutlichen:
Lea Briand hat die Forderungen von abgeordnetenwatch dargestellt, die sich mit unseren auch in diesem Thema decken:
* Verbot von Lobbyjobs von Abgeordneten
* Angaben sämtlicher Einnahmen und Unternehmensbeteiligungen
Zusammenfassend trifft ein Zitat der Grünen Bundestagsabgeordneten Britta Hasselmann den Nagel auf den Kopf:
„Es reicht. Es geht längst nicht mehr nur um mehr Transparenz und Offenlegung von Lobbyarbeit. Es geht um das Vertrauen in und das Ansehen von Politik, eine saubere Politik, Anstand und Haltung“
Hier findet ihr den Vortrag von Léa Briand (abgeordnetenwatch.de) https://wolke.netzbegruenung.de/s/yw68CNf8kgGeJmJund hier die Folien von Elisabeth Loewenbourg-Brzezinski https://wolke.netzbegruenung.de/s/DkDgPTbnaMpSiF6
Liebe Neumitglieder, ihr seid herzlich eingeladen zum Kennenlern-Treffen am 04.04.25 ab 18 Uhr, also vor unserer Kreisversammlung. Schnuppert rein, schaut und hört, was [...]
Aktuelle Termine aus unseren Ortsverbänden findest Du hier:
Ortsverband Garmisch-Partenkirchen
Akutelle Termine aus unseren Nachbartkreisverbänden findest Du hier:
Du willst immer über alle Grünen Termine im Landkreis infomeriert werden?
Dann trage Dich jetzt in unseren Interessiertenverteiler ein!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]