zum inhalt
Links
  • Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
  • GRÜNE JUGEND in Bayern
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern Landesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Oberbayern Bezirksverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Garmisch-Partenkirchen
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • GRÜNE JUGEND
  • Kreistag
  • Bezirks- & Land- & Bundestag
  • Spenden
Garmisch-PartenkirchenStartseite

19.11.2021

Impfaufruf des Landrats und seiner Stellvertreter*innen

Tessy Lödermann - Foto: © Petra Daisenberger

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Mit großer Sorge blicken wir auf die Infektionszahlen in den Landkreisen: Die 7-TagesInzidenz ist auf einem Höchststand, die Intensivplätze sind rar und das Pflege- und medizinische Personal arbeiten auf Anschlag. Tatsache ist, dass über 90 Prozent der Covid19-lntensivpatienten Ungeimpfte sind. Leider gehen viele Menschen sehr sorglos mit der Pandemie um. Infektionen werden billigend in Kauf genommen, sowohl im privaten Umfeld als auch am Arbeitsplatz. Die Konsequenz sind weitere Einschränkungen!

Wir appellieren an alle, die sich noch nicht haben impfen lassen: Denken Sie an Ihre Eigenverantwortung und an die Verantwortung für die Mitmenschen! Wer sich nicht impfen lässt, verschärft die derzeitige Krise und verlängert die Pandemie! Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet sich und andere! Wer sich nicht impfen lässt (Ausnahme: medizinische Gründe), handelt fahrlässig!

Impfen ist das beste Mittel gegen Covid-19!

Wenn Sie schon nicht die Impfung für sich selbst als sinnvoll erachten, dann denken Sie bitte an alle, die von der Pandemie betroffen sind. Wir alle wollen doch endlich wieder Normalität haben! Nur gemeinsam können wir aus dieser Pandemie herauskommen. Nur gemeinsam können wir die Pandemie eindämmen und so zur Normalität zurückkehren.

Garmisch-Partenkirchen, 19. November 2021

Dr. Michael Rapp                               Anton Speer                           Tessy Lödermann

   Mehr »


Aktuelles

15.03.2022

Von: Christl Freier, Frantionsvorsitzende

Der Haushalt 2022 wurde einstimmig beschlossen - Bericht aus der Kreistagssitzung am 9.3.22 im Kurhaus in Krün

Unter Top 2 wurde aber zunächst unser geschätztes Fraktionsmitglied Peppi Braun aus Garmisch-Partenkirchen als Kreisrat verabschiedet und Heino Buchwieser aus Oberammergau für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vereidigt. Unsere Pressemitteilung dazu...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
09.03.2022

Von: Christl Freier, Fraktionsvorsitzende

Haushaltsrede 2022 Christl Freier, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Mitglieder der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

zunächst möchte ich in die Ukraine schauen:

Dort führt Putin einen skrupellosen Krieg gegen einen souveränen Staat und begeht Verbrechen an der Z...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
16.11.2021

Von: Christl Freier; Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen

Aus der Kreistagssitzung vom 26.10.21

Endlich wurde unser Antrag vom 7.2.21 „Ausstattung aller Dächer und geeigneter Fassaden der landkreiseigenen Schulen und Gebäude mit Photovoltaikanlagen“ behandelt.

Unser Landkreis will klimaneutral werden. Um die Stromerzeugung mit Erneuerbaren zu ...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
19.09.2021

Grenzüberschreitende Fahrraddemo im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Am Sonntag, den 19.09 gab es im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein Grenzüberschreitende Fahrraddemo. Von deutscher Seite her ging es von Oberammergau aus organisiert vom Naturpark Ammergauer Alpen durchs Graswangtal. Mittags gab es in Tirol ...

Mehr»

Kategorien:Bezirkstag Grüne Jugend Kreistag KV GAP OV Murnau
19.08.2021

Symbolischer Spatenstich für den zweigleisigen Ausbau der Werdenfelsbahn

Die Mandatsträger*innen aller politischen Ebenen der Grünen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen setzten zusammen mit der hiesigen Grünen Direktkandidatin für den Bundestag Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski und dem Landesvorsitzenden der Grünen Thomas v...

Mehr»

Kategorien:Bezirkstag Bundestagswahl 2021 Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski Kreistag
16.08.2021

Kreistagsfraktion - Was es jetzt in der Verkehrspolitik braucht

Die Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion haben eine klare Haltung in der Verkehrspolitik. Schluss mit der fehlgeleiteteten Verkehrspolitik! Was es jetzt braucht? Eine Verkehrswende!

 

...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreistag
Tessy_01.mp417,21 Mi
Andi_01.mp415,78 Mi
Christl_01.mp422 Mi
Felix_01.mp420 Mi
Veronika_01.mp46,17 Mi
Stephan_01.mp422 Mi
Petra_01.mp414,21 Mi
01.08.2021

Von: Christl Freier & Petra Daisenberger

Pressemitteilung der Kreisrätinnen Christl Freier und Petra Daisenberger

Dankenswerterweise hat die SPD im bayrischen Landtag einen erneuten Versuch gemacht, die Werdenfelsbahn zu stärken. In ihrem Antrag vom 25.11.2020 wurde u.a. angeregt, den Halbstundentakt in 2 Schritten von München bis Mittenwald einzuführen und d...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
28.07.2021

Von: Christl Freier

Aus der Kreistagssitzung vom 28.07.2021

Genaueres ist im öffentlichen Teil der Sitzungsunterlagen des Landkreises („Ratsinfo“) zu den vorgestellten Punkten nachzulesen.

 

Gründung einer landkreisweiten Wohnungsbaugesellschaft (Antrag der SPD):

Der Kreistag sprach sich dafür aus, dass dur...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
23.07.2021

Von: Christl Freier

Aus der Kreistagssitzung vom 23.7.21:

UNESCO – Weltkulturerbe:

Mit 38:13 Stimmen brachte der Kreistag am 23.7.21 die Bewerbung „Alpine und voralpine Wiesen- Weide- und Moorlandschaften im Werdenfelser Land, Staffelseegebiet und Ammergau“ als Weltkulturerbe auf den Weg.

 Zum 30.9.2...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
25.06.2021

Pressemitteilung der Kreistagsfraktion

Auerbergtunnel - Grüne für Moratorium

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hatte bereits per Pressemitteilung vom 24. Mai 2021 zum wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts gefordert, dass sämtliche verkehrspolitischen Ent...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
PM_KT_25.06.21_Tunnel_GAP.pdf437 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-29
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben

weiter zum Archiv