zum inhalt
Links
  • Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
  • GRÜNE JUGEND in Bayern
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern Landesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Oberbayern Bezirksverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Garmisch-Partenkirchen
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • GRÜNE JUGEND
  • Kreistag
  • Bezirks- & Land- & Bundestag
  • Spenden
Garmisch-PartenkirchenStartseite

19.11.2021

Impfaufruf des Landrats und seiner Stellvertreter*innen

Tessy Lödermann - Foto: © Petra Daisenberger

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Mit großer Sorge blicken wir auf die Infektionszahlen in den Landkreisen: Die 7-TagesInzidenz ist auf einem Höchststand, die Intensivplätze sind rar und das Pflege- und medizinische Personal arbeiten auf Anschlag. Tatsache ist, dass über 90 Prozent der Covid19-lntensivpatienten Ungeimpfte sind. Leider gehen viele Menschen sehr sorglos mit der Pandemie um. Infektionen werden billigend in Kauf genommen, sowohl im privaten Umfeld als auch am Arbeitsplatz. Die Konsequenz sind weitere Einschränkungen!

Wir appellieren an alle, die sich noch nicht haben impfen lassen: Denken Sie an Ihre Eigenverantwortung und an die Verantwortung für die Mitmenschen! Wer sich nicht impfen lässt, verschärft die derzeitige Krise und verlängert die Pandemie! Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet sich und andere! Wer sich nicht impfen lässt (Ausnahme: medizinische Gründe), handelt fahrlässig!

Impfen ist das beste Mittel gegen Covid-19!

Wenn Sie schon nicht die Impfung für sich selbst als sinnvoll erachten, dann denken Sie bitte an alle, die von der Pandemie betroffen sind. Wir alle wollen doch endlich wieder Normalität haben! Nur gemeinsam können wir aus dieser Pandemie herauskommen. Nur gemeinsam können wir die Pandemie eindämmen und so zur Normalität zurückkehren.

Garmisch-Partenkirchen, 19. November 2021

Dr. Michael Rapp                               Anton Speer                           Tessy Lödermann

   Mehr »


Aktuelles

14.11.2020

Erster Grüner Diskurs: Profit & Purpose - Nachhaltigkeit in der Wirtschaft als Chance und Herausforderung"

"Profit & Purpose: Nachhaltigkeit in der Wirtschaft als Chance und Herausforderung" - so lautete der Titel des 1. Grünen Diskurses des OV Garmisch-Partenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen. Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Direktkandidati...

Mehr»

Kategorien:OV GAP Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski Bundestagswahl 2021
06.11.2020

Onlineveranstaltung: „Neue Wege gehen – Die Gemeinwohlökonomie

Was ist Gehemeinwohlökonomie? Gemeinwohlökonimie bedeutet, die richtigen Dinge zum Wohle aller richtig zu tun und nach den Grundprinzipien Menschenrechte, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung ...

Mehr»

Kategorien:KV GAP
23.10.2020

Petra Daisenberger als Kreisrätin vereidigt

In der Kreistagssitzung am 22. Oktober in Spatzenhausen wurde Petra Daisenberger als Nachfolgerin für Dr. Korbinian Freier vereidigt. Petra Daisenberger wurde weiterhin als Mitglied des Schulausschuss und Stellvertreterin im Klinikumsausschuss und Au...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
23.10.2020

Von: Christl Freier

Beschluss: Schaffung einer unbefristeten Vollzeitstelle "Mobilmanagement" zum 1.1.2021

2017 und 2018 stellte unsere Fraktion bereits derartige Anträge. Aber es gab im Kreistag noch keine Mehrheit dafür. Als Kompromiss wurde 2018 die Stelle des Klimamanagers um 9 Stunden aufgestockt. Der Landkreis bewarb sich danach für das Projekt &quo...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
22.10.2020

Kreistag erklärt die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen

In Folge eines von unserem Kreisrat Andreas Krahl am 24.09.2020 eingereichten Antrages, entschloss sich der Kreistagtdazu ein Signal zur Bereitschaft der Aufnahme von Geflüchteten auszusenden und stimmte dem Antrag am 22.10.2020 mit großer Mehrheit z...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
20.10.2020

Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski: Unsere Kandidatin für den Bundestag

Am Montag, den 19. Oktober fand in der Stadthalle Weilheim die Aufstellungsversammlung der*des Grünen Direktkandidat*in für den Wahlkreis 226 (Weilheim-Schongau/Garmisch-Partenkirchen) statt.Nach einem spannenden Wahlabend, bei dem gleich sechs Kandi...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
12.09.2020

Landesjugendkongress der GJ Bayern

Am 12.09.2020 nahm die GJ GAP mit neun Teilnehmer*innen an dem Landesjugendkongress der GJ Bayern in Neusäß teil.

,,Ein toller Tag mit vielen neuen Erfahrungen" - Trotz Corona konnte der Landesjugendkongress, natürlich unter strengen Coronaau...

Mehr»

Kategorien:Grüne Jugend
10.09.2020

EIL-APPELL UNTERZEICHNEN! Moria: Jetzt Geflüchtete aufnehmen!

Das Geflüchtetenlager Moria steht in Flammen! 13.000 Menschen sind in Gefahr. Schon seit Jahren ist die Lage dort und in den anderen griechischen Lagern katastrophal: Sie sind völlig überfüllt, die hygienischen Zustände sind furchtbar, und zusätzlich...

Mehr»

26.08.2020

Tourismus nach Corona: Chancen für mehr Nachhaltigkeit – oder die Frage wie wir das Kirchturmdenken überwinden können

6% mehr Übernachtungen, bei gleichzeitig 10% weniger Ankünften im Juli in Garmisch-Partenkirchen. Man könnte meinen, alles im Grünen Bereich. Wirklich jetzt? Im Rahmen seiner Sommertour „Tourismus nach Corona“ besuchte am vergangenen Montag, den 24. ...

Mehr»

Kategorien:KV GAP
04.08.2020

Veränderungen in der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Rückzug des langjährigen Oberammergauer Kreisrates Korbinian Freier aus dem Kreistag und dem Einzug der politischen Neueinsteigerin Petra Daisenberger aus Murnau in den Kreistag. ...

Mehr»

Kategorien:Kreistag Pressemitteilung
PM_Wechsel_i.d._Fraktion.pdf126 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-76
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben

weiter zum Archiv