zum inhalt
Links
  • Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski
  • GRÜNE JUGEND in Bayern
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bayern Landesverband
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Oberbayern Bezirksverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Garmisch-Partenkirchen
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • GRÜNE JUGEND
  • Kreistag
  • Bezirks- & Land- & Bundestag
  • Spenden
Garmisch-PartenkirchenStartseite

19.11.2021

Impfaufruf des Landrats und seiner Stellvertreter*innen

Tessy Lödermann - Foto: © Petra Daisenberger

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Mit großer Sorge blicken wir auf die Infektionszahlen in den Landkreisen: Die 7-TagesInzidenz ist auf einem Höchststand, die Intensivplätze sind rar und das Pflege- und medizinische Personal arbeiten auf Anschlag. Tatsache ist, dass über 90 Prozent der Covid19-lntensivpatienten Ungeimpfte sind. Leider gehen viele Menschen sehr sorglos mit der Pandemie um. Infektionen werden billigend in Kauf genommen, sowohl im privaten Umfeld als auch am Arbeitsplatz. Die Konsequenz sind weitere Einschränkungen!

Wir appellieren an alle, die sich noch nicht haben impfen lassen: Denken Sie an Ihre Eigenverantwortung und an die Verantwortung für die Mitmenschen! Wer sich nicht impfen lässt, verschärft die derzeitige Krise und verlängert die Pandemie! Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet sich und andere! Wer sich nicht impfen lässt (Ausnahme: medizinische Gründe), handelt fahrlässig!

Impfen ist das beste Mittel gegen Covid-19!

Wenn Sie schon nicht die Impfung für sich selbst als sinnvoll erachten, dann denken Sie bitte an alle, die von der Pandemie betroffen sind. Wir alle wollen doch endlich wieder Normalität haben! Nur gemeinsam können wir aus dieser Pandemie herauskommen. Nur gemeinsam können wir die Pandemie eindämmen und so zur Normalität zurückkehren.

Garmisch-Partenkirchen, 19. November 2021

Dr. Michael Rapp                               Anton Speer                           Tessy Lödermann

   Mehr »


Aktuelles

20.03.2021

Rückblick: Digitaler Frühlingsempfang mit Claudia Roth – Kunst & Corona

Am Samstag, den 20. März feierten wir zusammen mit unserem Nachbarkreisverband Weilheim-Schongau in mehrfacher Hinsicht eine Premiere. An diesem Abend durften wir nicht nur zu unserem ersten gemeinsamen Frühlingsempfang einladen, sondern auch zugleic...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski KV GAP
12.03.2021

Haushaltsrede 11.3.2021 (Christl, Freier, Fraktionsvorsitzende)

Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrter Herr Kleißl, sehr geehrter Kämmerer Herr Nebel und die ganze Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, liebe Zuhörer*innen,

die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte sich für die gute Zusammena...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
18.01.2021

PRESSEMITTEILUNG Nationalparkstudie - Andreas Krahl, MdL

Menschen in der Region wünschen sich Nationalpark - Grüne: Tor weit aufgestoßen

Murnau (19. Januar 2021). 50 Jahr nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundi...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
2021-01-15_Nationalparkumfrage_Ergebnisse_PK.pdf2,45 Mi
04.01.2021

Briefwahl: Neuer Vorstand bestätigt

Der überraschend unproblematische Ablauf unserer Digitalen Jahreshauptversammlung und die hohe Teilnehmer*innenzahl war schon ein erster Aufschlag - der zweite folgte pünktlich zu Neujahr mit der Auszählung der Briefwahlstimmen.

Die digitalen Vorst...

Mehr»

Kategorien:KV GAP
15.12.2020

Von: Fraktion

Pressemitteilung: Sitzungen in Zeiten von Corona

Zwischen Handlungsfähigkeit und Gesundheitsschutz: In diesem Spannungsfeld befindet sich derzeit auch die Kommunalpolitik. Einerseits müssen Beschlüsse gefasst werden, wollen Debatten geführt werden und andererseits kann dies derzeit nicht wie g...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kreistag
PM_KT_15.122020_Sitzungen_Corona__3_.pdf446 Ki
10.12.2020

Digitale Jahreshauptversammlung 2020

Am Ende lief es besser als gedacht und alle konnten sich fast pünktlich in die Nacht verabschieden. Doch das war lange nicht klar. Als Kreisverband stand uns in diesem Jahr noch ein großer Brocken ins Haus. Eine Jahreshauptversammlung mit Vorstandsne...

Mehr»

Kategorien:KV GAP
04.12.2020

Von: Christl Freier

Zweigleisiger Ausbau der Bahn, bzw. Halbstundentakt der Bahn nach München

Uns Grünen brennt dieses Thema unter den Nägeln.... Bund und Land schieben den „Schwarzen Peter“ immer hin und her!

Vor kurzem keimte bei unserer Kreistagsfraktion  Hoffnung auf. Ein Schreiben von Bundesverkehrsminister Scheuer, MdB, verwies da...

Mehr»

Kategorien:Kreistag

www.merkur.de/bayern/werdenfelsbahn-soll-zweigleisig-werden-zr-90118013.html

04.12.2020

Von: Christl Freier

Aus dem Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss vom 4.12.20: Halbstundentakt nach München

Anfrage unseres Kreisrates Georg Buchwieser: „Welche Strategie verfolgt der Kreistag nach dem Schreiben des Verkehrsministers (s.o.)“

Auswahl:

-Es soll ermittelt werden, was es kostet, statt beschrankter Bahnübergänge Unterführungen anzulegen (Aus ...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
04.12.2020

Von: Christl Freier

Aus dem Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss vom 4.12.20: Unesco Weltkulturerbe „Voralpine Wiesen- und Moorlandschaften“

Im siebten Jahr der Bewerbung geht es jetzt in die Entscheidungsphase.

Nach vielen Gesprächsrunden in den Gemeinden und dem Einarbeiten von Veränderungswünschen was die Gebietsgrenzen betrifft, geht es jetzt in die letzte Auslegungsrunde.

Das Dokum...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
03.12.2020

Von: Christl Freier

Bericht aus dem Schulausschuss vom 3.12.2020

Sanierung des beruflichen Schulzentrums in Garmisch-Partenkirchen auf der Zielgeraden

 

In diesem Schulkomplex befinden sich die staatliche Berufsschule, die staatliche Wirtschaftsschule und die Berufsfachschulefür kaufmännische Assistenten.

Seit 2...

Mehr»

Kategorien:Kreistag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-76
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben

weiter zum Archiv